Hauptmenü
Navigation
Navigation
Markt Gaimersheim
Marktplatz 3, 85080 Gaimersheim
Tel.: 08458 3244-0, Fax: 08458 3244-13
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Sie arbeiten in einem äußerst breiten Aufgabenbereich. Neben der Berufsschule als Schwerpunkt des beruflichen Schulsystems erstreckt sich ihr Aufgabengebiet von Wirtschaftsschulen (mittlerer Schulabschluss), über Berufsfachschulen, Fachschulen, Fachakademien (berufsqualifizierende Bildungsabschlüsse) bis hin zu Fachoberschulen (Fachhochschulreife) und Berufsoberschulen (fachgebundene/allgemeine Hochschulreife).
Die unterrichtliche Tätigkeit der Lehrkraft an beruflichen Schulen besteht vor allem darin, die Erkenntnisse der für die jeweilige Fachrichtung und das Fach einschlägigen Wissenschaften didaktisch umzusetzen und den Schülern in verständlicher Form unter Berücksichtigung der beruflichen Praxis zu vermitteln.
Hierauf ist auch die zweiphasige Lehrerausbildung ausgerichtet. Die Befähigung das Lehramt an beruflichen Schulen können Sie auf folgende Weise erwerben:
Lehrkräfte der 3. Qualifikationsebene werden in Fachlehrer für gewerblich-technische Berufe, Fachlehrer für Ernährung und Versorgung, Fachlehrer für Pflegeberufe, Fachlehrer für Gesundheitsberufe, Fachlehrer für sozialpädagogische Berufe sowie Fachlehrer für Schreibtechnik unterschieden. Die Fachlehrer werden für einen eng begrenzten Aufgabenbereich zur Erteilung des fachlichen Unterrichts mit überwiegend fachpraktischem Anteil ausgebildet.
Â